top of page

Interaktiver Workshop - jetzt online -

barrierefreiere Unternehmensgestaltung

Das Jahr stark beenden, oder voller Tatendrang starten, du hast die Wahl!

17. Dezember 2024, 17 – 20 Uhr

oder

04. Februar 2025, 12 – 15 Uhr

Über den Workshop

Ab 2025 verpflichtet der Gesetzgeber viele Unternehmer*innen dazu, ihre Webseiten barrierefreier zu gestalten. Dies ist der ideale Zeitpunkt, um sich die Frage zu stellen: „Wie barrierefrei ist meine Unternehmenskommunikation eigentlich?“ In diesem Workshop erhalten Unternehmen und Designer*innen wertvolle Einblicke und praxisorientierte Schritte, wie sie ihre Kommunikation – ob digital oder print – inklusiver und zugänglicher gestalten können.

Mit konkreten Informationen, Best Practices und hilfreichen Tools wird dieser Workshop zu einem ersten Schritt, um Barrierefreiheit in der Unternehmensgestaltung zu integrieren.

Die Teilnahme findet ganz einfach über GoogleMeet statt, nach der Anmeldung sende ich dir eine persönliche Einladung zu.

Die Teilnehmendenzahl ist pro Termin auf 10 Plätze begrenzt – sicher dir jetzt deinen Platz!

Ablauf
  • Ankommen im digitalen Raum mit kurzer Vorstellungsrunde und Einleitung

  • Barrierefreier im Print

  • Barrierefreier im Web

  • Fallbeispiele und Q&A: Deine Fragen, unsere Lösungen

  • Workshopende

Dein Mehrwert
  • Ein digitales Booklet der Präsentation mit den Links zu allen Tools und Ressourcen.

  • Eine Checkliste, die die wichtigsten Punkte der barrierefreien Gestaltung zusammenfasst

  • Workshop-Aufzeichnung verfügbar!
    Für alle, die nicht live dabei sein können, wird der Workshop 7 Tage lang online verfügbar sein. So könnt ihr die Inhalte in Ruhe nachholen und euch jederzeit noch einmal die wichtigsten Informationen anschauen!

Dein Invest

Netzwerk-Only Angebot – Neuer Workshop zum Sonderpreis
Da dieser Workshop neu ist und aktuell exklusiv über mein Netzwerk angeboten wird, beträgt der Preis nur 99€ zzgl. MwSt. statt der regulären 200€.

Für wen ist dieser Workshop geeignet?

Für Designer*innen, Unternehmer*innen und Angestellte die in ihrer Firma für dieses Thema verantwortlich sind.

Warum online?
  • Mehr Zugänglichkeit und Flexibilität
    Der Online-Workshop ermöglicht eine einfache Teilnahme von zu Hause und macht es Menschen aus verschiedenen Regionen und mit unterschiedlichen Bedürfnissen möglich, teilzunehmen.

  • Barrierefreiheit im digitalen Raum
    Online-Formate können gezielt barrierefrei gestaltet werden, z.B. mit Untertiteln, Transkripten und Screenreader-Unterstützung, um allen Teilnehmenden gerecht zu werden.

  • Nachhaltigkeit und Aufzeichnung
    Keine Anreise notwendig – der Workshop ist umweltfreundlicher und die Aufzeichnung ermöglicht eine spätere Teilnahme, damit niemand etwas verpasst.

Schwebende Bücher
bottom of page