Was hier passiert
Ich biete eine vielseitige Palette an Grafikdesign-, Webdesign- und Illustrationsdiensten an, die von kreativem Branding über ansprechende Websites bis hin zu Printdesign und Illustrationen reichen. Meine flexiblen Pakete sind speziell auf die individuellen Bedürfnisse meiner Kund*innen zugeschnitten. Eine Zusammenarbeit auf Augenhöhe ist mir besonders wichtig, denn ich möchte Projekte schaffen, die über das reine Erteilen einer Dienstleistung hinausgehen. Individualität und Kreativität stehen bei mir im Vordergrund, und ich bin überzeugt, dass gutes Design modern, einzigartig und niemals langweilig sein sollte. Barrierefreiheit und Diversität sind für mich grundlegende Prinzipien, denn ich strebe danach, Designs zu entwickeln, die für alle zugänglich und relevant sind.

Wie es zu dem Ganzen kam...
Kreativität begleitet mich schon mein ganzes Leben. Mit 14 Jahren habe ich meine erste Ausbildung in Interior- und Surfacedesign begonnen und sie stolz mit einem Diplom abgeschlossen. Danach folgte mein Bachelor in Grafikdesign und visueller Kommunikation. In den Jahren danach habe ich mich im Webdesign und in der Illustration weitergebildet, immer mit dem Wunsch, meine kreative Ader auszuleben. Besonders prägend war meine letzte Stelle in einer NGO, die mir gezeigt hat, dass jedes Unternehmen eine individuelle Stimme hat – und genau diese möchte ich mit meiner Arbeit zum Ausdruck bringen!
Mein Herz schlägt für Inklusion, Miteinander und Diversität, und ich liebe es, gemeinsam mit meinen Kundinnen Neues zu gestalten. Offenheit, Freude und die Kommunikation auf Augenhöhe sind für mich der Schlüssel zu Projekten, die wirklich begeistern. Seit 2019 habe ich nebenberuflich an vielen spannenden Projekten gearbeitet, mittlerweile bin ich in der hauptberuflichen Selbstständigkeit angekommen und begleite meine Kund*innen allumfassend als Artdirektorin mit maßgeschneiderten Lösungen zur Unternehmenskommunikation.
Mein Arbeitsprozess
Discovery Calls kannst du ganz einfach hier auf der Website buchen – sie sind kostenfrei und unverbindlich! In einem 30-minütigen Gespräch lernen wir uns kennen. Du hast die Möglichkeit, dich und dein Projekt oder deine Firma vorzustellen und zu erläutern, warum du meine Dienstleistungen benötigst.
Ich stelle meine Arbeitsweise vor, gebe einen Überblick über die voraussichtliche Projektdauer und bespreche, welche Pakete und Dienstleistungen für deine Anfrage in Frage kommen. Idealerweise schließen wir den Call so, dass ich ein personalisiertes Angebot erstellen kann.
01
Discovery Call
Nach der Bestätigung des Angebots beginnt der Onboarding-Prozess, der auf einer umfassenden Bedarfsanalyse basiert. Hierzu gibt es einen Termin, in dem wir alle relevanten Fragen klären können.
Du erhältst zudem ein Onboarding-Paket, das wichtige Informationen wie den Zeitplan, Zahlungsplan, einen Fragebogen sowie den Projektablauf und zukünftige Kommunikationswege enthält. Dieser Schritt sorgt dafür, dass wir von Anfang an auf derselben Wellenlänge sind und alle Aspekte der Zusammenarbeit klar sind.
02
Onboarding
Jedes Projekt ist einzigartig, doch eins haben sie alle gemeinsam: Kommunikation und eine transparente Projektstruktur! Während des Projekts wird der Arbeitsprozess klar strukturiert. Der Projekt- und Zeitablauf, der Teil des Onboardings ist, enthält Informationen zu den vereinbarten Meetings, Entscheidungsabläufen und der Anzahl der erarbeiteten Konzepte sowie der Korrekturschleifen.
Wir nutzen Notion, um den Projektverlauf zu tracken und To-Dos in Kanban-Boards sichtbar zu machen – so garantieren wir volle Transparenz und Effizienz während der gesamten Zusammenarbeit.
03
Unser Projekt
Nach den vereinbarten Korrekturschleifen erfolgt die Übergabe aller Dokumente über Google Drive. Du erhältst ein Feedbackformular, um deine Eindrücke und Anmerkungen festzuhalten.
In einem letzten Termin führen wir einen kleinen Workshop durch, in dem wir alles Wichtige durchgehen, zum Beispiel, wie die neue Corporate Identity angewendet wird und wie du selbstständig Bilder auf der neuen Website austauschen kannst. Hier hast du noch einmal die Möglichkeit, Fragen zu stellen und Anmerkungen zu äußern, damit du bestens gerüstet bist.
04